Gestern Abend trafen wir uns mit Vertretern der Landjugenden Oldendorf und Neuenkirchen und Schülern der Abi-Party-Komitees der Oberstufe des Gymnasiums Melle. Gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat, Andreas Dreier, und den Mitarbeiterinnen Tanja Werges und Astrid Voß diskutierten wir aktuelle Probleme bei der Organisation von Großveranstaltungen, wie zum Beispiel Abi-Partys und Scheunenfeten. Dabei wurden die Suche nach Locations und auch bürokratische Hürden erläutert.
Auch das Meller Nachtleben wurde im Bezug auf Kneipen und Lärmschutzrichtlinien diskutiert.
Das Gespräch half der Stadtverwaltung, aktuelle Problemfelder zu erkennen und zeigt uns, dass eine wie von uns geforderte Checkliste für Veranstalter von Großveranstaltungen dringend notwendig ist. Aus diesem produktiven Gespräch gehen in Zukunft sicherlich einige Verbesserungen hervor, die Veranstaltern den Weg frei machen, das Meller Nachtleben wiederzubeleben.